Suchwort:
Insgesamt: 167 Ergebnisse gefunden.
Tag: Symposien
Article
Bilderströme - Bilder
(Symposien)
Bilder zum Symposium Bilderströme. Neuere Strategien zur Visualisierung von Geschichte im Dokumentarfilm. Durch Anklicken des gewünschten Fotos öffnet sich eine druckfähige Version des Fotos.  ...

weiterlesen....: Bilderströme - Bilder

Dokumentarische Verfahren in der Kunst - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Dokumentarische Verfahren in der Kunst   »... Wenn der Film ins Museum kommt, verläßt er auch die diskursive Praxis des Kinos und tritt in die diskursive Praxis der Bildende ...

weiterlesen....: Dokumentarische Verfahren in der Kunst - Presseecho

Bildgestaltung - Interviews
(Symposien)
Interviews zum dfi-Symposium "Die Tätigkeit an sich wird sich ändern, aber das Erzählerische und Kreative bleibt bestehen." Der Medienproduzent und Dozent Prof. Michael Schwertel im Gespräch Bis z ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Interviews

Stoffentwicklung - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Reclaim Televsion.   »Will man ein Fazit ziehen, lässt sich sagen, dass speziell die Präsentationen von "7 Tage..." und "Hier und heute unterwegs" und, mit Abstrichen, die v ...

weiterlesen....: Stoffentwicklung - Presseecho

Bildgestaltung - Programm
(Symposien)
Programm des dfi-Symposiums Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung Programmflyer Donnerstag, 12. September 2019 Künstlerische Kollaborationen Tagesmoderati ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Programm

Bildgestaltung - Pressestimmen
(Aktuell Non Display)
  Pressestimmen des dfi-Symposiums 2019 Bitte achten Sie auf das Bild! Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung "Die Jahressymposien der Dokumentarfil ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Pressestimmen

Das dokumentarische Porträt - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Das dokumentarische Porträt   »Ist damit aber auch das Versprechen hinfällig, dass ein Porträtfilm in glücklichen Momenten im Gegenüber so etwas wie »das verborgene Muster,  ...

weiterlesen....: Das dokumentarische Porträt - Presseecho

Dokumentar-Film-Kultur. Teil 2 - Roger Gonin
(Aktuell Non Display)
Impulsvortrag Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Growing a Festival´s Audience Roger Gonin (Clermont-Ferrand Short Film Festival)   Zum Kurzfilmfestival: Clermont-Ferran ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur. Teil 2 - Roger Gonin

Bildgestaltung - Mitwirkende
(Symposien)
Mitwirkende des dfi-Symposiums Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung Jörg Adams Kameramann / Bildjournalist Jörg Adams arbeitete nach Abschluss seines Abiturs  ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Mitwirkende

Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Interviews
(Symposien)
Interviews Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Im Vorfeld des Symposiums haben Stefanie Görtz und Petra Schmitz Mitwirkende und Branchenvertreter zu den Themen des Symposiums befragt ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Interviews

Dokumentarische Verfahren in der Kunst - Bilder
(Symposien)
Bilder zum Symposium Dokumentarische Verfahren in der Kunst Durch Anklicken des gewünschten Fotos öffnet sich in einem neuem Fenster eine druckfähige Version des Fotos. Marcel Odenbach i ...

weiterlesen....: Dokumentarische Verfahren in der Kunst - Bilder

Dokumentar-Film-Kultur - Presseecho (2)
(Dokumentation Aktuell)
Presseecho Dokumentar-Film-Kultur Zweiteiliges Symposium vom 19. April und 20./21. September 2018 ..."Alles steht zur Disposition und muss neu überdacht werden. Es wäre auch ungewöhnlich ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur - Presseecho (2)

Bildgestaltung im Dokumentarfilm
(Symposien)
Symposium Bitte achten Sie auf das Bild! Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung 12.-14. September 2019, Filmforum NRW Köln Interviews, Programm  ...

weiterlesen....: Bildgestaltung im Dokumentarfilm

Dokumentar-Film-Kultur - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Dokumentar-Film-Kultur Zweiteiliges Symposium vom 19. April und 20./21. September 2018 ..."Alles steht zur Disposition und muss neu überdacht werden. Es wäre auch ungewöhnlich ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur - Presseecho

Das dokumentarische Porträt - Video-Dokumentation
(Symposien)
Video-Dokumentation Das dokumentarische Porträt Die Video-Dokumentation des Symposiums ist online. Außerdem online sind Fotos und ein Presseecho des Symposiums.
Bildgestaltung - Video-Dokumentation
(Dokumentation Aktuell)
Video-Dokumentation Bitte achten Sie auf das Bild! Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung dfi-Symposium vom September 2019 Wir dokumentieren das dfi-Symp ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Video-Dokumentation

Stoffentwicklung - Bilder
(Symposien)
Bilder zum Symposium Reclaim Television. Stoffentwicklung für dokumentarische Formate Durch Anklicken des gewünschten Fotos öffnet sich in einem neuem Fenster eine druckfähige Version des Fotos. ...

weiterlesen....: Stoffentwicklung - Bilder

Dokumentar-Film-Kultur. Teil 2 - Audio-Dokumentation (2)
(Dokumentation Aktuell)
Audio-Dokumentation Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Das zweiteilige dfi-Symposium dokumentieren wir mit dem Abschlussbericht und mit Tonaufnahmen der Vorträge und Impulse ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur. Teil 2 - Audio-Dokumentation (2)

Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Summaries
(Symposien)
Summaries Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Vortrag am 20. September 2018, 11.00 h Hans Bernhard Wahrnehmungssubversion Aufmerksamkeitsatomisierung Noch bis vor Kurzem war  ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Summaries

Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Bericht
(Dokumentation Aktuell)
Bericht Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Soviel Umbruch war selten. Positionen, Manifeste und Petitionen zur Zukunft des deutschen Films bestimmen das Jahr 2018. Erwartungen  ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Bericht

Bilderströme - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Bilderströme Symposium vom 29. September bis 1. Oktober 2016
Das NRW-Filmerbe - Audio-Dokumentation
(Dokumentation Aktuell)
Audio-Dokumentation Das NRW-Filmerbe Neben dem Abschlussbericht dokumentieren wir das dfi-Symposium zum NRW-Filmerbe mit Tonaufnahmen der Vorträge und Panels. Außerdem sind Pressebilder der V ...

weiterlesen....: Das NRW-Filmerbe - Audio-Dokumentation

Das NRW-Filmerbe - Presseecho
(Symposien)
Presseecho Das NRW-Filmerbe Symposium vom 26./27. April 2017 "Für manche Filmemacher ist der Digitalisierungsstau ein existentielles Problem.
Netzwerke und Kollektive - Zusammenfassung
(Dokumentation Aktuell)
Bericht Netzwerke und Kollektive Teil 1 des Jahressymposiums der Dokumentarfilminitiative vom 19.4.2018 Was bedeutet ‚Kollektiv‘ heute? Ist es eine Organisationsform, mit der den schwierigen ...

weiterlesen....: Netzwerke und Kollektive - Zusammenfassung

Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche
(Filmbildung)
Europäisches Symposium Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche // Documentaries for young audiences 11. – 13. September 2014 Filmforum NRW, Köln
Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Mitwirkende
(Symposien)
Mitwirkende Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme Alejandro Bachmann Vermittler, Kurator, Autor, Österreichisches Filmmuseum Alejandro Bachmann leitet zur Zeit den Bereich Vermittl ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Mitwirkende

Dokumentarfilme für Kinder - Ankündigung
(Filmbildung)
Europäisches Symposium Dokumentarfilme für Kinder. Bestandsaufnahme - Best Practice - Perspektiven 21. - 23. September 2001, Köln
Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche - Bilder
(Symposien)
Bilder zum Symposium Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche // Documentaries for young audiences Durch Anklicken des gewünschten Fotos öffnet sich in einem neuem Fenster eine druckfähige V ...

weiterlesen....: Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche - Bilder

Das dokumentarische Porträt - Bilder
(Symposien)
Bilder zum Symposium Das dokumentarische Porträt Durch Anklicken des gewünschten Fotos öffnet sich in einem neuem Fenster eine druckfähige Version des Fotos. Petra Schmitz, dfi © Mathis  ...

weiterlesen....: Das dokumentarische Porträt - Bilder

Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Programm
(Symposien)
Programm Dokumentar-Film-Kultur Teil 2: Eigensinnige Filme  Programmflyer Donnerstag 20. September 2018   1. Aufmerksamkeit / Wahrnehmung 2. Filmbildung Tagesmoderation: Marcu ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 - Programm

Bilderströme - Video-Dokumentation
(Symposien)
Video-Dokumentation Bilderströme Die Video-Dokumentation des Symposiums ist online. Außerdem online sind Presseecho und Fotos der Veranstaltung.
Bilderströme - Filmliste
(Symposien)
Filmliste Bilderströme    "Akte D" WDR/BR/MDR/NDR 2014-2016, 2 Staffeln à 3 Teile à 44 Min., Produktion: taglichtmedia, Köln „Akte D“ ist ein investigatives Geschichtsform ...

weiterlesen....: Bilderströme - Filmliste

Dokumentar-Film-Kultur Teil 2
(Symposien)
Ankündigung / Programm Dokumentar-Film-Kultur Teil 2 : Eigensinnige Filme Symposium, 20./21. September 2018 Aula der Kunsthochschule für Medien Köln Der Bericht zur Veranstaltung ist on ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 2

Bildgestaltung - Video-Dokumentation
(Symposien)
Video-Dokumentation Bitte achten Sie auf das Bild! Bildgestaltung im Dokumentarfilm zwischen Kamera-Auge und Datensammlung dfi-Symposium vom September 2019 Wir dokumentieren das dfi-Symp ...

weiterlesen....: Bildgestaltung - Video-Dokumentation

Bilderströme - Bilder
(Symposien)
Bilderströme. Neuere Strategien zur Visualisierung von Geschichte im Dokumentarfilm. Bilder zum Symposium
Netzwerke und Kollektive - Mitwirkende
(Symposien)
Mitwirkende Dokumentar-Film-Kultur. Teil 1: Netzwerke und Kollektive Petrolio ist eine seit 2012 bestehende und in Köln gegründete Produktionskooperative der Filmschaffenden Hannes Lang, ...

weiterlesen....: Netzwerke und Kollektive - Mitwirkende

Netzwerke und Kollektive - Programm
(Symposien)
Programm Dokumentar-Film-Kultur Teil 1: Netzwerke und Kollektive Programmflyer 19. April 2018, 10.00 – 17.30 Uhr Filmforum NRW (Kinemathek im Museum Ludwig), Bischofsgarten 2, Köln  ...

weiterlesen....: Netzwerke und Kollektive - Programm

Das NRW-Filmerbe - Forderungen an die Politik
(Symposien)
Forderungen zum NRW-Filmerbe an die Kultur- und Medienpolitik des Landes NRW Forderungen zum NRW-Filmerbe Filmemacher*innen und Produzent*innen aus NRW sowie Multiplikator*innen der Film- und K ...

weiterlesen....: Das NRW-Filmerbe - Forderungen an die Politik

Dokumentar-Film-Kultur Teil 1
(Symposien)
Veranstaltung Dokumentar-Film-Kultur Teil 1 : Netzwerke und Kollektive Donnerstag, 19. April 2018, 10-17.30 h Filmforum NRW, Köln Marcus Seiberts Bericht zur Veranstaltung ist online. Im F ...

weiterlesen....: Dokumentar-Film-Kultur Teil 1

Das NRW-Filmerbe - Bericht
(Symposien)
Abschlussbericht des Symposiums Das NRW-Filmerbe // Archivierung, Digitalisierung und Veröffentlichung 26. /27. April 2017, Filmforum NRW, Köln von Marcus Seibert Gibt es ein NRW-Filmerbe?  ...

weiterlesen....: Das NRW-Filmerbe - Bericht

Das dokumentarische Porträt - Interviews
(Symposien)
Interviews Das dokumentarische Porträt Im Vorfeld des Symposiums führte Stefanie Görtz Interviews mit den eingeladenen Filmemacher_innen und Redakteur_innen. Diese Interviews wurden bis zum Symp ...

weiterlesen....: Das dokumentarische Porträt - Interviews

Documentaries for young audiences
(Symposien)
European Symposium Documentaries for young audiences 11th - 13th September 2014, Filmforum NRW, Cologne Programme Children love films. How they perceive documentary film alongside fiction ...

weiterlesen....: Documentaries for young audiences

Das dokumentarische Porträt - Mitwirkende
(Symposien)
Mitwirkende Das dokumentarische Porträt   Marc Bauder Regisseur, Drehbuchautor, Produzent (*1974 in Stuttgart). BWL-Studium in Köln, St. Gallen und New York. 1999 Gründung der Produkt ...

weiterlesen....: Das dokumentarische Porträt - Mitwirkende

Bilderströme - Programm
(Symposien)
Programm  Bilderströme // Neuere Strategien zur Visualisierung von Geschichte im Dokumentarfilm  Programmflyer   Donnerstag 29. September 2016 Tagesmoderation: Marcus Sei ...

weiterlesen....: Bilderströme - Programm

Bilderströme - Mitwirkende
(Symposien)
Viten der Mitwirkenden Bilderströme   Lena Brochhagen Redakteurin WDR
 Geboren in Bergisch Gladbach. Studium (Politikwissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte, Ethnologie) in Leip ...

weiterlesen....: Bilderströme - Mitwirkende

Das NRW-Filmerbe - Mitwirkende
(Symposien)
Mitwirkende Das NRW-Filmerbe Fosco Dubini Autor, Produzent und Regisseur. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln. Mitglied des Filmkollektivs Zürich, mit dem er auch s ...

weiterlesen....: Das NRW-Filmerbe - Mitwirkende

Das NRW-Filmerbe
(Symposien)
Das NRW-Filmerbe Archivierung, Digitalisierung und Veröffentlichung 26. / 27. April 2017, Filmforum NRW, Köln Programmflyer
Politik im Dokumentarfilm
(Symposien)
Tagung »Dokumentarfilm und Politik. Politiken des Dokumentarfilms« 13.-15. Oktober 2011 Kölner Filmhaus, Maybachstraße 111, Köln Die Dokumentation der Tagung ist online.
Das dokumentarische Porträt - Filmliste
(Symposien)
Filmliste Das dokumentarische Porträt    Auf der Suche nach dem Gedächtnis - Der Hirnforscher Eric Kandel D/USA 2009. R: Petra Seeger. 95 Min. Der Nobelpreisträger Eric Kande ...

weiterlesen....: Das dokumentarische Porträt - Filmliste