• dfi_symp24_web_slider_02.png
  • dfi_proz_Slider_web.jpg
  • 2022_dfi_Symposium_ProducingSpaces_co_dfi_ConnyBeissler.jpg
  • dfi_Filmbildung_2020_03282n_q_ConnyBeissler.jpg
  • 2023_dfi_Konstellationen_q.jpg
  • dfi_2019_co_Conny_Beissler_dfi_k.jpg
  • dfi__DFK2_2018_3396_ConnyBeissler_kn.jpg
  • dfi_NetzwerkeKollektive2018_MathisHanspach49.jpg
  • dfi_KunstundDokumentarfilm2012_AngelikaHuber.jpg
  • dfi_Counter2013_MathisHanspach.jpg
  • dfi-BuchpraesetationReitz2015_MathisHanspach.jpg
  • dfi_NRWfilmerbe2017_ConnyBeissler_2.jpg
  • dfi-Reclaim2013_MathisHanspach.jpg

Portrt Michelle quer

Michelle Koch ist neue Leiterin der Dokumentarfilminitiative

Seit dem 1. Januar ist Michelle Koch die neue Leiterin der dfi - Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW e.V.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

soukromy vesmir4

Filmvorführungen im Rahmen des dfi-Symposiums DOING TIME

Im Rahmen des dfi-Symposiums DOING TIME zeigt die Dokumentarfilminitiative zwei Filme von Thomas Heise und eine Langzeitbeobachtung von Helena Třeštíková.

"Heimat ist ein Raum aus Zeit". DE/AT 2019. Regie: Thomas Heise © Stefan Neuberger

Ankündigung dfi-Symposium

DOING TIME. Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit.

9./10. Januar 2025 im Filmhaus Köln

Heimkinder Gisela Tuchtenhagen

dfi-Kooperation mit der Duisburger Filmwoche

In/direct Cinema: Positionen des beobachtenden Dokumentarfilms

am Freitag, 8. November 2024, 10 Uhr filmforum, Duisburg

Gäste: Gisela Tuchtenhagen und Jan Soldat, Moderation: Alejandro Bachmann